Hugo Wolf kommt am 13. März 1860 in Slovenj Gradec als drittes Kind der deutschsprachigen Familie des Gerbers und angesehenen Stadtbürgers und Musikenthusiasten Filip Wolf und seiner Frau Katarina (geb. Nussbaumer) zur Welt. Bereits in der Vorschulzeit spielt er Klavier und Violine und gilt als musikalisches Wunderkind mit einem absoluten Gehör. Den ersten Musikunterricht erteilen ihm sein Vater und der Hauslehrer Sebastian Weixler, dazu zählt auch das Spielen der zweiten Violine im Hausorchester seines Vaters. Nach Besuch der zweisprachigen vierjährigen Volkschule in Slovenj Gradec setzt er seine Schulbildung am Gymnasium in Graz fort, danach in St. Paul im Lavanttal, und schließlich erfolglos auch in Maribor. Aufgrund der gescheiterten Ausbildung kehrt er vor Ende des Schuljahrs 1875 nach Slovenj Gradec zurück. Er studiert die Wiener Klassiker und in Maribor entstehen die ersten Musikstücke: eine Klaviersonate, Klaviervariationen, fünf Lieder, darunter vier nach Gedichten von Goethe, einige Skizzen für Streichquartett und Chorlieder.
Die Ausstellung im Inneren eines bürgerlichen Lebensraums aus dem späten 19. Jahrhundert zeigt Wolfs Leben und Werk in allen charakteristischen Perioden seines intensiven, extravaganten und auch tragischen Lebens, wobei seine Kindheit in Slovenj Gradec, die Erzählung der Lebensumstände in seinem Geburtsort und seine Familie im Mittelpunkt stehen.
Nach dem Tod des Vaters Franz Wolf kehrt Phillip 1856 mit seiner Familie nach Slovenj Gradec zurück und übernimmt den Familienbetrieb. In Haus der angesehenen Familie der Wolfs auf dem Hauptplatz 40 kommt am 13. März 1860 Hugo Wolf zur Welt. Adrienne Koršič erbt das Haus von Vater und Mutter, von ihr erbt es 1923 Oton Koršič. 1932 geht das Haus mit einem Darlehensvertrag in das Eigentum von Herbert und Walter Waschnagg über, aber das Eigentumsrecht wird ihnen 1943 von der deutschen Besatzungsmacht genommen. 1950 wurde das Gebäude verstaatlicht, von 1953 bis 2010, als dort das Hugo-Wolf-Museum eröffnet wurde, hatte die Musikschule Slovenj Gradec ihren Sitz in diesem Haus.